Professor
Academic Advisor Bachelor Civil Engineering
A CAD System for Geometric Design of Deployable Structures. Technical Report.
vol. No. R91-94
Massachusetts Institute of Technology (MIT), Department of Civil Engineering
Durchbrüche in Brettschichtholzträgern. Spannungstheoretische und bruchmechanische Untersuchungen.
Technische Universität Berlin Berlin
Merlin unter [or.bit]. Neue Softwarekomponenten für CAD.
In: mb-news pg. 26-27
Durchbrüche in Brettschichtholzträgern. Teil 2: Bruchmechanische Untersuchungen.
In: Holz als Roh- und Werkstoff vol. 58 pg. 217-228
Durchbrüche in Brettschichtholzträgern. Teil 1: Spannungstheoretische Untersuchungen.
In: Holz als Roh- und Werkstoff vol. 58 pg. 153-161
Bruchmechanische Ansätze zur Bemessung von Durchbrüchen in BSH-Trägern.
In: Bautechnik vol. 80 pg. 506-512
Neue nationale Normung DIN 1052 im Holzbau.
In: mb-news pg. 32-37
Aktuelle Normung im Holzbau.
In: 5. Deggendorfer Bausymposium
Fachhochschule Deggendorf Deggendorf
Nationale und europäische Normung am Beispiel des Holzbaus.
In: Jahreshauptversammlung des LVS Bayern (Landesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e.V.)
München
Die neue Holzbaunorm: Moderne Ansätze und erweiterte Möglichkeiten.
In: FRILO-Magazin pg. 31-36
Heiße Bemessung: Brandschutznachweise mit HO11.
In: FRILO-Magazin pg. 37-40
Tragfähigkeits- und Gebrauchstauglichkeits-Nachweise nach neuer DIN 1052 (08/04).
In: mb-news pg. 6-14
Möglichkeiten und Regelungen der neuen Holzbaunorm: Querzugproblematik und mögliche Verstärkungen.
In: FRILO-Magazin pg. 18-22
Neue Lastannahmen: Windige und kalte, aber leichtere Zeiten?.
In: FRILO-Magazin pg. 23-28
Brandschutznachweise im Holzbau: Bemessungshilfen.
In: Informationsdienst holzbau technik
Brandschutznachweise im Holzbau: Beispiel zur Anwendung der neuen Normung.
In: Informationsdienst holzbau technik
Brandschutznachweise im Holzbau: Theoretische Grundlagen nach neuer Normung.
In: Informationsdienst holzbau technik
Verbindungsmittel aus Sicht der neuen Holzbaunorm.
In: FRILO-Magazin pg. 8-19
Eurocodes - europaweit gleiches Planen?.
In: Jubiläumsveranstaltung "30 Jahre FRILO"
Dresden
Noch eine neue Holzbaunorm?. Die DIN 1052 vom Dezember 2008.
In: FRILO-Magazin pg. 10-12
Grundlagen und Anwendung der neuen Holzbaunorm DIN 1052 (12/2008) im Bereich Anschlüsse und Verbindungsmittel. Vorträge im Rahmen von Weiterbildungsmaßnahmen, 2008-2010.
Grundlagen und Anwendung der neuen Holzbaunorm DIN 1052 (12/2008) im Bereich Bauteilnachweise. Vorträge im Rahmen von Weiterbildungsmaßnahmen, 2008-2010.
Lastannahmen nach DIN EN 1990/NA:2010 und DIN EN 1991/NA:2010.
In: FRILO-Magazin pg. 18-30
Umstellung von nationalen zu europäischen Normen in Deutschland.
In: FRILO-Magazin pg. 14-17
Holzbau nach DIN EN 1995:2010 und DIN EN 1995/NA:2010.
In: FRILO-Magazin pg. 38-45
Umstieg von DIN auf Eurocode. Vorträge im Rahmen von Weiterbildungsmaßnahmen, 2011-2013.
Umstieg von DIN 1055 (2007) auf DIN EN 1990/1991 (2010). Vorträge im Rahmen von Weiterbildungsmaßnahmen, 2011-2013.
Umstieg von DIN 1052 (2008) auf DIN EN 1995 (2010). Vorträge im Rahmen von Weiterbildungsmaßnahmen, 2011-2013.